Programm
Das Abendprogramm wird dazu beitragen, das internationale und das lokale Leben in Genf in gewohnter Weise zu verbinden, und Diplomatie, Politik, Wirtschaft, Kunst, Wissenschaft wie Forschung über Generationen und Nationen hinweg zusammenführen.
Spenden sowie ein allfälliger Überschuss der Veranstaltung werden einem Projekt des Roten Kreuzes gewidmet.
19h00 – Ankunft der Gäste
Begrüßungssekt, Streichquartett
20h00 –Eröffnung
- Einzug der Jungdamen und Jungherren Komitees
- Einzug der Ehrengäste
- Begrüßungsreden
- Künstlerische Darbietung (Ballhausorchester Wien & Musiker des Orchestre de la Suisse Romande, Europaballett Sankt Pölten, Soprano Margot Didusch Leboyer, Fêtes Costumées)
- Eröffnungspolonaise
21h00 – « Alles Walzer »
- Walzer und Ballmusik
- Darbietungen der Künstler
- Traditionnelles Ball-Buffet
22h00 – Dr. Eduard Strauss und das WienerKlassikQuartett
23:30h – Jazz Piano mit Didier Todescho
24h00 – Quadrille
00:45h – Jazz Piano mit Didier Todescho
01h45 – Ballschluss mit „Brüderlein Fein“
02:00 Ende